Choose your country

MENNEKES
Modernes Bürogebäude von MENNEKES umgeben von Bäumen und Grünflächen bei klarem Himmel.

Ihr Weg zu MENNEKES und Ihr Aufenthalt bei uns

Informationen für Besucherinnen und Besucher

Schön, dass Sie uns besuchen – wir heißen Sie herzlich bei MENNEKES willkommen! Im Folgenden finden Sie die Adressen aller Gebäude, detaillierte Anfahrtsbeschreibungen inklusive passenden Parkplätzen sowie wichtige Informationen, die Sie bitte bei Ihrem Besuch in unseren Gebäuden beherzigen.

Adressen und Anfahrtsbeschreibungen

Warenannahme, Gebäude M2

Siegener Straße 3 – 5
57399 Kirchhundem

Produktion Ladekabel und Lade-Inlets, Gebäude M5

In der Welsmicke 7
57399 Kirchhundem-Welschen Ennest

Logistikzentrum/Versandlager, Gebäude M6

Kölner Straße 37
57399 Kirchhundem-Welschen Ennest

Entwicklung Ladesäulen, Gebäude M8

Auf dem Niedern Bruch 4
57399 Kirchhundem-Würdinghausen

MENNEKES Elektrotechnik Sachsen GmbH (Produktion und Verwaltung)

Mennekes-Straße 1
09465 Sehmatal-Neudorf/Erzgebirge

Informationen für Ihren Aufenthalt bei uns

Ausweis für Besucher/innen

Zu Beginn Ihres Besuchs erhalten Sie von uns Ihren Besucherausweis. Bitte tragen Sie diesen immer gut sichtbar, er dient Ihrer Identifizierung. Am Ende Ihres Besuchs geben Sie den Ausweis bitte wieder ab.

Bitte bewegen Sie sich auf unserem Werksgelände und in unseren Gebäuden nur unter Begleitung unserer zuständigen MENNEKES Mitarbeiter/innen.

Parken und Geschwindigkeitsbegrenzung

An allen Standorten stehen Ihnen ausgewiesene Besucherparkplätze zur Verfügung (siehe Grafiken oben). Bitte parken Sie ausschließlich auf den markierten Flächen. Auf unserem gesamten Werksgelände gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h – bitte zwingend einhalten, um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.

Laden Ihres E-Autos

An allen Standorten finden Sie ausreichend ausgewiesene Besucherparkplätze mit Ladepunkten, an denen Sie kostenfrei laden können. An unserem Standort in Kirchhundem-Welschen Ennest können Sie direkt über einen QR-Code-Scan laden. An unserem Standort in Kirchhundem informieren Sie bitte im Vorfeld Ihres Besuches Ihren MENNEKES Ansprechpartner. Ihnen wird dann eine passende Ladestation zugewiesen

Vorsicht vor Transport- und Kraftfahrzeugen

Auf unserem Werksgelände und in unseren Gebäuden verkehren laufend LKW, Transporter, Gabelstapler und andere Fahrzeuge. Bitte beachten Sie diese, halten Sie die Fahrwege konsequent frei (auch mit Ihrem PKW), bleiben Sie immer auf den markierten Fußgängerwegen und folgen Sie während Werksrundgängen den Anweisungen Ihrer MENNEKES Begleitpersonen. Dies dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Rauch-, Alkohol- und Rauschmittelverbot

Auf unserem Werksgelände und in allen Gebäuden gilt striktes Rauchverbot. Bitte rauchen Sie ausschließlich in den dafür ausgewiesenen Raucherbereichen.

Der Konsum von Alkohol und von Rauschmitteln ist auf unserem Werksgelände und in unseren Gebäuden strengstens untersagt und wird bei Zuwiderhandeln entsprechend geahndet.

Fotografieren und Filmen

Auf unserem Werksgelände und in unseren Gebäuden ist das Fotografieren und Filmen ohne ausdrückliche Genehmigung strengstens untersagt. Wenn Sie Fotos, Film- oder Drohnenaufnahmen machen möchten, melden Sie sich bitte vorab bei unserem Zentralen Marketing/Pressestelle und holen Sie eine Genehmigung ein.

Mobile IT-Geräte im Unternehmensnetzwerk

Bitte verbinden Sie keinesfalls unternehmensfremde IT-Geräte und Datenträger mit dem Unternehmensnetzwerk – das ist aus IT-Sicherheitsgründen strengstens untersagt. Explizit zur Verfügung gestellte Gäste-Zugriffe für unser Netzwerk sind hiervon natürlich ausgenommen.

Nicht anfassen

Bitte berühren Sie unter keinen Umständen Maschinen, technische Anlagen und Materialien für unsere Produktlösungen. Auch dies dient Ihrer eigenen Sicherheit.

Zutritt verboten

Zu bestimmten sensiblen Betriebsbereichen ist Besucherinnen und Besuchern der Zutritt untersagt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweisschilder.

Verhalten im Notfall: Notausgänge, Sammelstellen und Meiden der Aufzüge

Auf dem gesamten Werksgelände und in allen Gebäuden sind Notausgänge und Sammelstellen entsprechend gut sichtbar gekennzeichnet. Bitte beachten Sie diese im Notfall und folgen Sie den Anweisungen Ihrer MENNEKES Begleitpersonen.

Bei einem Notfall-Alarm sammeln Sie bitte keine persönlichen Gegenstände ein, sondern begeben Sie sich unmittelbar zur Sammelstelle.

Im Brandfall nutzen Sie bitte keinesfalls unsere Aufzüge. Alle Gebäude verfügen über eine Brandmeldeanlage. Im Gefahrenfall werden Sie durch einen Alarmton (wie bei einem Rauchmelder) aufgefordert, unverzüglich das Gebäude zu verlassen.

Erste Hilfe

Im Falle eines gesundheitlichen Notfalls wenden Sie sich bitte umgehend an Ihre MENNEKES Begleitpersonen. Unser Werksgelände und unsere Gebäude sind mit mehreren Erste-Hilfe-Koffern und Defibrillatoren ausgestattet

Videoüberwachung

Wir weisen Sie darauf hin, dass diverse Bereiche unseres Betriebsgeländes aus Sicherheitsgründen videoüberwacht sind. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Für Teilnehmer/innen unserer eMobility-Schulungen: Anweisungen für die Arbeit an elektrotechnischen Geräten

Arbeiten an offenen Ladesystemen und/oder anderen spannungsführenden Bauteilen dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften mit einschlägigen Elektrotechnik-Kenntnisse durchgeführt werden.

Bitte überprüfen Sie im Vorfeld mitgebrachtes Test- und Mess-Equipment sowie Computer und deren Spannungsversorgungen auf ordnungsgemäße Instandhaltung. Defekte Elemente dürfen nicht verwendet werden.